Allgemeine Infos

Entlang der Strecke befinden sich Streckenposten. Beim Oberstufenschulhaus, Feldstr. 6, 7205 Zizers ist ein gut ausgerüsteter Sanitätsposten.

Sämtliche rangierten Läuferinnen/Läufer erhalten ein Erinnerungsgeschenk (T-Shirt).

Ausgenommen die Kategorie 12 (Plauschläuferinnen/Plauschläufer) erhalten in allen Kategorien die drei Erstplatzierten Medaillen.

Die/der bestplatzierte für einen Bündner Verein startende Läuferin/Läufer der Kategorien 1-10, 13, 14 und 19 ist je Bündner Meisterin/Meister. Sie werden zusätzlich mit einem Pokal ausgezeichnet.

Adressdaten werden ausschliesslich für den Ochsenweidelauf verwendet.

Teilnehmende stimmen der Verwendung von Fotomaterial aus dem Lauf für die Illustrierung von Ranglisten, Internetseiten und für andere PR-Zwecke des Organisators zu.

Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden der Veröffentlichung ihres Namens, Vereins/Wohnortes und insbesondere Jahrgangs auf offiziellen Start-/Ranglisten in gedruckter oder elektronischer Form durch den Organisator zu. Diese Zustimmung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Für den Ochsenweidelauf Zizers gilt das aktuelle Dopingstatut von Swiss Olympic (www.dopinginfo.ch).

Der Lauf wird bei jeder Witterung durchgeführt. Bei sehr schlechten Wetterbedingungen können die Strecken und die Startzeiten den Umständen angepasst werden.

Beim Oberstufenschulhaus, Feldstr. 6, 7205 Zizers.

Bei der Turnhalle «Im Feld», Oberstufenschulhaus, Feldstr. 6, 7205 Zizers. Für die Garderoben wird keine Haftung übernommen.

Die Versicherung ist Sache der Läuferinnen/Läufer. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. Alle Teilnehmenden starten auf eigene Verantwortung und Gefahr.

Getränkeposten beim Gutsbetrieb Molinära und im Zielraum.

Wer die Laufstrecke verlässt wird disqualifiziert. Die Läuferin/der Läufer hat sich vor dem Wettkampf über den Verlauf der Strecke zu informieren. Bei sehr schlechten Wetterbedingungen können die Strecken und die Startzeiten den Umständen angepasst werden.

1.5 Km Laufstrecke

Auf coupierten Feld- und Wiesenwegen durch das Rebbaugelände von Zizers. Länge 1.5 km. Höhendifferenz 22 m. Die Strecke ist auf dem Streckenplan rot eingezeichnet. Sie wird im Gegenuhrzeigersinn gelaufen.
DOWNLOAD


4 Km Laufstrecke

Auf Feld- und Wiesenwegen durch das Rebbaugelände von Zizers bis zum Gutsbetrieb Molinära (Getränkeposten), über die Ochsengasse und auf Wiesen- und Feldwegen zurück zum Start-/Zielgelände beim Schulhaus. Länge 4.0 km. Höhendifferenz 124 m. Die Strecke ist auf dem Streckenplan rot eingezeichnet. Sie wird im Gegenuhrzeigersinn gelaufen.
DOWNLOAD

Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem entsprechenden Kategorienstart möglich.
Zuschlag Fr. 5.– (ausser Pfüdis und Plauschläufer).

Anmelden

Eine beschränkte Anzahl Parkplätze steht beim Oberstufenschulhaus, Feldstr. 6, 7205 Zizers zur Verfügung. Weitere Parkplätze in der Nähe sind signalisiert.

Nach Abschluss der Wettkämpfe erfolgt die Rangverkündung; ca. ab 16:15 Uhr. Sämtliche Ranglisten sind spätestens nach 24 Stunden im Internet unter www.ochsenweidelauf.ch abrufbar.

Über die Auslegung von Reglementsbestimmungen entscheidet der Veranstalter. Jeder Teilnehmer startet auf eigene Verantwortung und Gefahr.

Bei der Turnhalle «Im Feld», Oberstufenschulhaus, Feldstr. 6, 7205 Zizers.

Kategorie 1-4,12-14: Fr. 13.– pro Läuferin/Läufer
Kategorie 5-10: Fr. 10.– pro Läuferin/Läufer
Kategorie 11+20 (Pfüdis): Fr. 7.– pro Läuferin/Läufer
Kategorie 15-19: Fr. 16.– pro Läuferin/Läufer

Die Startnummern werden am Wettkampftag ab 11:45 Uhr in der Aula des Oberstufenschulhauses, Feldstr. 6, 7205 Zizers abgegeben. Der Einzahlungsbeleg ist vorzuweisen. Die Startnummer muss gut sichtbar auf der Brust getragen werden.

Teilnahmeberechtigt ist Jedermann (lizenzfrei).

Kategorien

Sind in einer Kategorie weniger als drei Teilnehmer angemeldet, so können vom Veranstalter Kategorien zusammengelegt werden.
Die/der bestplatzierte für einen Bündner Verein startende Läuferin/Läufer der Kategorien 1-10, 13, 14 und 19 ist je Bündner Crossmeisterin/-meister.

Frauen

Bezeichnung Jahrgang Kat. Distanz
Pfüdis Mädchen 16+jünger 11 0.4 km
Schülerinnen C 14/15 9 1.5 km
Schülerinnen B 12/13 7 1.5 km
Schülerinnen A 10/11 5 1.5 km
Mädchen B 08/09 1 3.0 km
Mädchen A 06/07 2 3.0 km
Juniorinnen/Damen 05+älter 13 3.0 km
Plauschläuferinnen Alter frei 12 3.0 km
Volksläuferinnen B 84+jünger 17 12.0 km
Volksläuferinnen A 83+älter 18 12.0 km

Männer

Bezeichnung Jahrgang Kat. Distanz
Pfüdis Knaben 16+jünger 20 0.4 km
Schüler C 14/15 10 1.5 km
Schüler B 12/13 8 1.5 km
Schüler A 10/11 6 1.5 km
Knaben B 08/09 3 3.0 km
Knaben A 06/07 4 3.0 km
Junioren 04/05 14 3.0 km
Aktive Elite 03+älter 19 12.0 km
Plauschläufer Alter frei 12 3.0 km
Volksläufer B 84+jünger 15 12.0 km
Volksläufer A 83+älter 16 12.0 km

Strecke

Bei sehr schlechten Wetterbedingungen oder schwerem Boden können die Strecken den Umständen angepasst werden.

Auf coupierten Feld- und Wiesenwegen durch das Rebbaugelände von Zizers. Länge 1.5 km. Höhendifferenz 22 m. Die Strecke ist auf dem Streckenplan rot eingezeichnet. Sie wird im Gegenuhrzeigersinn gelaufen.

Streckenplan

Auf Feld- und Wiesenwegen durch das Rebbaugelände von Zizers bis zum Gutsbetrieb Molinära (Getränkeposten), über die Ochsengasse und auf Wiesen- und Feldwegen zurück zum Start-/Zielgelände beim Schulhaus. Länge 4.0 km. Höhendifferenz 124 m. Die Strecke ist auf dem Streckenplan rot eingezeichnet. Sie wird im Gegenuhrzeigersinn gelaufen.

Streckenplan

Startzeiten

Bei sehr schlechten Wetterbedingungen können die Startzeiten den Umständen angepasst werden.

Zeit Bezeichnung Kat. Distanz
13:00 Schülerinnen A und Schüler A 5-6 1 x 1.5 km
13:15 Schülerinnen B 7 1 x 1.5 km
13:30 Schüler B 8 1 x 1.5 km
13:45 Schülerinnen C 9 1 x 1.5 km
14:00 Schüler C 10 1 x 1.5 km
14:15 Mädchen und Knaben A, B 1-4 2 x 1.5 km
14:15 PlauschläuferInnen 12 2 x 1.5 km
14:15 JuniorInnen und Damen 13-14 2 x 1.5 km
14:45 VolksläuferInnen A, B und Aktive Elite 15-19 3 x 4 km
14:50 Pfüdis Knaben 20 1 x 400 m
14:55 Pfüdis Mädchen 11 1 x 400 m
15:15 Osterhasen-Plausch
16:15 Rangverkündung